Windstabile Ampelschirme: Das gilt es zu wissen

Jens Martin
Inhaber mein-sonnenschirm.net
Aus zahlreichen Beratungsgesprächen wissen wir: Viele Kunden wünschen sich einen flexiblen und gleichzeitig windstabilen Ampelsonnenschirm. Allerdings bilden Windstabilität und Flexibilität einen Zielkonflikt. Unsere Erfahrung zeigt: Einen uneingeschränkt flexiblen und zugleich wirklich windstabilen Ampelsonnenschirm gibt es (noch) nicht.
Zum einen gibt es Modelle die sehr flexibel sind – wie beispielsweise der Glatz Pendalex oder der May Dacapo. Diese beiden Ampelschirmmodelle sind jedoch kaum windstabil. Nach unserer Erfahrung sind die meisten Kunden daher mit diesen beiden Modellen nicht zufrieden. Aus diesem Grund führen wir diese Ampelschirme nicht in unserem Sortiment.
Zum anderen gibt es sehr windstabile Ampelschirme wie den Glatz Fortano und den Premium Ampelschirm Glatz Ambiente Nova. Bei diesen Schirmen lässt sich das Dach jedoch nicht neigen. Die höhere Stabilität wird durch reduzierte Flexibilität erreicht. Hier sehen Sie beide Schirm im Video:
Glatz Fortano:
Glatz Ambiente Nova:
Zwischen diesen Extremen gibt es einige Modelle, die einen guten Kompromiss zwischen Flexibilität und Stabilität bieten. Aus unserer Sicht bietet der Glatz Sombrano S+ in den Größen 3x3m und 3,5m rund, genau das: ausreichende Stabilität und ein gutes Maß an Flexibilität. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Stabilität und Flexibilität ist er ein hervorragender windstabiler Ampelschirm – und nicht ohne Grund ein Bestseller.
Glatz Sombrano S+:
In den Größen 3,5×3,5m sowie 3,0×4,0m und 4,0m rund, ist der Glatz Sombrano S+ aus unserer Sicht nicht für windexponierte Lagen geeignet.
Unsere Empfehlung für windstabile Ampelschirme:
Wenn Sie auf der Suche nach einem besonders windstabilen Ampelsonnenschirm sind, treffen Sie mit dem Glatz Fortano oder dem Glatz Ambiente Nova eine ausgezeichnete Wahl. Werden diese beiden windstabilen Ampelschirme mit optionalen Drehfuß bestellt, können Sie den Mast um 360° drehen und damit trotz “wandernder Sonne” und fehlender Neigefunktion des Schirmdaches den Schatten lange an einem Ort halten.
Ampelschirm und Dachterrassen oder Balkon
Diese beiden Modelle können auch für Dachterrassen genutzt werden. Beachten Sie aber bitte: In der Regel sollten Sie Ampelschirme auf Dachterrassen oder Balkonen nur nutzen, wenn Personen vor Ort sind, die bei aufkommenden Wind, den Schirm schnell schließen können.